"Musikmesse Frankfurt" vom 12. bis 15. März 2008

Kommentieren
Vom 12. bis zum 15. März 2008 (Mittwoch bis Samstag) findet in Frankfurt am Main die "Musikmesse" statt. Die "Internationale Fachmesse für Musikinstrumente, Musiksoftware und Computerhardware, Noten und Zubehör" bietet allerdings noch weitaus mehr, als der Name verrät. Anwesend sein werden zunächst einmal diverse Vertreter der Musikindustrie: Tonträger-Labels, Musikverlage, Presswerke, Konzert-Veranstalter, Festivals, virtuelle Vermarktungsplattformen. Die Brücke von der Musik-Vermarktung zur Ausbildung schlagen Institutionen, Akademien und Hochschulen mit Schwerpunkt Musik. Aber auch Instrumentehersteller und Nachwuchskünstler präsentieren sich, so dass die moderne Musik-Nahrungskette anhand zahlreicher Produktvorstellungen, Vorträge und Diskussionsrunden nahezu vollständig nachvollzogen werden kann.
Am 14. März (Freitag) geht auf dem Messegelände das Finale des Talentförderungswettbewerbs "SchoolJam 2007/2008" über die Bühne, und für die Freunde elektrisch verstärkter Gitarrenmusik wird auch sonst einiges geboten: So stehen unter anderem neben einigen Gitarrenpopmusikern, mehreren Künstlern aus dem Rhythm-&-Jazz-Bereich sowie einer dreitägig dicht an dicht bespielten Acoustic Stage auch zahlreiche rock-affine Acts wie HESSLERS, iO, THE EV POWER EXPERIENCE, MATTHIAS ARP, PATRICK ABBATE, Die DREAM THEATER-Coverband AWAKE, MIKE TERRANA, PINK'S NOT RED, Magnus Rosén (ehemals bei HAMMERFALL), Andy Timmons (ehemals bei DANGER DANGER), Matthias "IA" Eklundh (u. a. bei FREAK KITCHEN), Michael & Christopher Amott (ARCH ENEMY) sowie RAGE auf der Eventliste. Neben über 300 Livekonzerten von internationalen Musikern finden außerdem auch Workshops und Autogrammstunden ihren Raum auf dem Messegelände. Darüber hinaus sind auf der Musikmesse neben den von Profimusikern angebotenen Workshops noch zwei ganz besondere Förderungsprogramme vertreten: Zum einen wird unter dem Motto "Musik bewegt" der Musikpädagogik ein eigenes Fortbildungs-Forum geboten, zum anderen gibt es mit "Music 4 Kids" eine Mitmach-Aktion für Kinder und Jugendliche. Zudem präsentieren Fachleute in einem Videostudio Wissenswertes rund um die Clipproduktion, und der Radiosender HR3 sponsort unter dem Motto "Dein Radio rockt Frankfurt" das größte Radiofest Hessens: Am 15. März wird zum Abschluss die Messestadt in eine Partymeile mit zwanzig geöffneten Locations verwandelt.
- Quelle:
- http://musik.messefrankfurt.com/
- Redakteur:
- Eike Schmitz
0 Kommentare