GENTLE GIANT - Playing the Fool - The Complete Live Experience
Mehr über Gentle Giant
- Genre:
- Progressive Rock
- Label:
- Chrysalis Records / Proper, Bertus
- Release:
- 02.05.2025
- Intro
- Just The Same / Proclamation
- On Reflection
- Interview
- The Runaway / Experience
- Sweet Georgia Brown
- So Sincere
- Excerpts From Octopus
- Band Introduction
- Funny Ways
- Timing / Violin Solo
- Free Hand
- Peel The Paint / I Lost My Head
Überarbeitete Neufassung des großen Livealbums.
Die britische Prog-Rock-Formation GENTLE GIANT veröffentlichte ab 1970 Alben, die zwar nicht den großen kommerziellen Erfolg einiger anderer Bands erreichte, unter Fans dieser Richtung aber bis heute hoch angesehen sind. Nicht nur bezog die Gruppe Inspiration aus Rock, Jazz, Folk und der langen Geschichte älterer Musik, die manchmal laienhaft "Klassik" genannt wird, bis zurück zu mittelalterlicher Musik, auch waren mehrere Mitglieder Multiinstrumentalisten und alle beteiligten sich (zumindest im Hintergrund) als Sänger, so dass die Gruppe anspruchsvolles, komplexes Material spielte, das aufmerksames Zuhören erforderte.
1977 erschien nach acht Studioalben die Livescheibe "Playing The Fool - The Official Live", auch um dem zunehmenden Angebot schwarzer Mitschnitte entgegenzuwirken, wobei der erste Teil des Namens auf die Titel einiger Bootlegs anspielte. Rückblickend lässt sich sagen, dass GENTLE GIANT den optimalen Zeitpunkt für das Livealbum gefunden hatte, denn danach versuchte die Band, etwas poppiger und kommerzieller zu klingen, was dennoch den Verkaufserfolg ihrer Musik weiter sinken ließ bis zur endgültigen Auflösung 1980. "Playing The Fool" wurde bei vier Konzerten 1976, darunter den Shows in Düsseldorf und München, aufgenommen.
Nun erscheint unter dem Titel "Playing The Fool - The Complete Live Experience" eine Neuausgabe, die klanglich deutlich verbessert ist, mit 'Interview' und 'Timing' samt Geigensolo mit Delay-Effekt zwei zusätzliche Stücke enthält und das Programm in der originalen Konzertreihenfolge wiedergibt. Der Produzent Dan Bornemark hat die Aufnahmen auf Grundlage der originalen Bänder neu abgemischt und remastert.
GENTLE GIANT bietet hier eine üppige Werkschau durch das bisherige Schaffen, wobei man den viertelstündigen Querschnitt durch das Album "Octopus" als Prunkstück nehmen kann. Doch durchweg vermag es die Band, ihre ausgefeilten Stücke souverän auf die Bühne zu bringen. Mit großer Präzision trägt sie mit ihrem gewaltigen Arsenal, das auch verschiedene Blas- und Streichinstrumente umfasst, ihre aufwendige Musik vor, wobei dann und wann Bandmitglieder auch innerhalb eines Stückes das Instrument wechseln. Schon der Doppelschlag aus 'Just The Same' und 'Proclamation' demonstriert dieses Vermögen der Gruppe, die zugleich sehr lebendig losrockt. Als Beispiel für die verschachtelten mehrstimmigen Gesänge sei 'On Reflection' genannt, das zudem durch die dominierende Rolle der Flöten und Streicher auffällt. Weitere Höhepunkte stellen die freien Interpretationen von 'So Sincere' und 'Funny Ways' dar, deren akkurate Kompositionen und Arrangements immer noch Luft für Improvisationen lassen. Die lockere Souveränität der Band zeigt sich auch in der Anekdote, dass die alte Jazznummer 'Sweet Georgia Brown' bei einem Konzert spontan angespielt wurde, um eine technische Panne zu überbrücken.
Die ausgetüftelte, bisweilen etwas schräg klingende Musik von GENTLE GIANT ist sicher nicht jedermanns Sache. Für Fans der Gruppe jedoch dürfte Feiertag sein, und wer sich als Neuling mit dem Werk der Formation vertraut machen will, für den führt an dieser Neuausgabe von "Playing The Fool" kein Weg vorbei. "Playing The Fool - The Complete Live Experience" erscheint als CD, als CD/Blu-Ray-Paket, als LP und digital. Zur Rezension lag eine Audioausgabe vor.
- Redakteur:
- Stefan Kayser