Plattenfirmen wegen CD-Preisen verurteilt
Kommentieren
Ein US-amerikanisches Bundesgericht hat gegen die fünf größten Plattenfirmen der USA und drei Musikverkäufer eine Strafe von mind. 75,7 Mio. Dollar verhängt. Universal Music, Sony Music, Warner Music, BMG Music und EMI Group sowie Musicland Stores, Trans World Entertainment und Tower Records wurden der Anklage bzgl. überhöhten CD-Preisen für schuldig befunden und müssen nun kräftig blechen. Laut Presse begleichen die Unternehmen ihre Strafe sowohl in Form von CD-Lieferungen an Schulen und Bibliotheken als auch Entschädigungsgelder an Einzelverbraucher.
- Redakteur:
- Kathy Schütte
0 Kommentare