ADORNED GRAVES mit neuem Album und vielen Gästen

Kommentieren
Bei unseren experimentellen Epic/Doom/Thrash-Traditionalisten ADORNED GRAVES aus der Pfalz fehlen Stand heute nur noch wenige Spuren bis zum Ziel und die Band hat just die Trackliste, sowie die mitwirkenden Sänger am kommenden Album "The Earth Hath Opened Her Mouth" veröffentlicht, die ziemlich ansehnlich ausgefallen ist und ein abwechslungsreiches Werk verspricht:
'Intro Epitaph I' feat. Ruth Börner-Staub (SOULBURNER – Germany)
'Pilgrims Path' feat. Herbie Langhans (SINBREED, RADIANT, AVANTASIA - Germany)
'The Lost Track'
'Progenitors' feat. Kobi Farhi (ORPHANED LAND - Israel)
'Valley Of Achor' feat. Dale Thompson (BRIDE – USA, New Zealand)
'Son Of Soil' feat. Deafon Graever (ADORNED GRAVES - Germany)
'Beyond The Silence' feat. John Cuijpers (PRAYING MANTIS – Netherlands, Great Britain)
'On A White Pale Hill' feat. Cailen Graever (ADORNED GRAVES – Germany)
'Wind Over Glen' (Instrumental)
'Vaults And Caverns' feat. Chris Ackerman (BETRAYAL, MARTYR - USA)
'Lord Of The Stone' feat. Jordan Cutajar (NOMAD SON – Malta, RAINFORCE – Switzerland)
'Outro Epitaph II' feat. Cailen Graever (ADORNED GRAVES – Germany)
Nach Bandangaben sei das kommende Album "The Earth Hath Opened Her Mouth" sogar beinahe eine Doppel-CD geworden, was auch zur textlichen Ausrichtung, einer langen Pilgerfahrt, gepasst hätte. "The Lost Track" ging über die Spielzeit einer CD hinaus und ist jetzt als Download nach der CD-Veröffentlichung geplant. Die Band verspricht den Hörern ein abwechslungsreiches Abenteuer mit offenbar epischen Ausmaßen, das sie als eine Mischung aus den letzten beiden Werken "Out From The Depth Of The Grave" (2017) und "Being Towards A River" (2020) beschreibt: Epic-Doom-Thrash Metal im "Gravesstyle". Das Album soll trotz des großen Umfangs noch in diesem Jahr veröffentlicht werden.
- Quelle:
- Band via Facebook
- Redakteur:
- Rüdiger Stehle
- Tags:
- adorned graves the earth hath opened her mouth praying mantis sinbreed nomad son bride betrayal martyr orphaned land kobi farhi
0 Kommentare