Beim Wacken Open Air an der Zukunft bauen

Kommentieren
Dass auf dem WACKEN OPEN AIR mittlerweile bedeutend mehr geboten wird, als nur Heavy Metal, ist nichts Neues. Zur 30. Jubelausgabe des Festivals wenden sich die Veranstalter mit der Wacken Future Factory nunmehr auch jenen Themen zu, die die Gesellschaft insgesamt beschäftigen: Nachhaltigkeit, Inklusion, Sicherheit, Digitalisierung und Wertekultur.
Alle sind eingeladen, sich auf Vortragsbühnen, bei Gesprächen, Workshops und einer Builder's Area mit Themen wie "Mikroplastik auf Festivals & im täglichen Leben", "Wege zu einem nachhaltigen Festival" oder "Soziale Verantwortung von Festivals" zu befassen oder mit Bausteinen kreativ das WOA der Zukunft zu visualisieren.
Bei einer Veranstaltung dieser Größe ist es keine verkehrte Idee, über den Tellerrand hinauszuschauen. Wer sich darauf einlassen will, findet auf der Festival-Homepage das detaillierte Programm der Wacken Future Factory.
- Quelle:
- Wacken.com
- Redakteur:
- Erika Becker
- Tags:
- wacken open air wacken future factory
0 Kommentare