Die "Röhre" in Stuttgart schließt Mitte Januar 2012

Kommentieren
Traurig, aber wahr: Der Stuttgarter Kult-Liveclub "Röhre" schließt Mitte Januar 2012 für immer seine Pforten. Die urige Live-Location in einem Parallel-Tunnel des "Wagenberg-Tunnels" in Stuttgart in der Willy-Brandt-Str. 1/2 muss wegen der Arbeiten für das große Bahn-Projekt "Stuttgart 21" weichen. Grund hierfür ist, dass die Fläche vor dem Club als Baustellen-Einrichtungsfläche genutzt werden soll. Lediglich ein fünf Meter breiter Streifen vor dem Club müsste freibleiben, um den Konzertbetrieb weiterführen zu können, wie Mitbetreiber Peter Reinhardt berichtet (siehe hierzu auch die Stuttgarter Nachrichten).
Zahlreiche bestätigte Konzerte, die in der Röhre bis Mitte 2012 stattfinden sollten (darunter Auftritte von ENSLAVED, DOWN BELOW, EMIL BULLS und PAUL DI'ANNO), werden in andere Live-Clubs verlegt werden. Die neuen Spielorte werden über die Internetseite der Röhre bekanntgegeben.
Die Röhre war über 25 Jahre lang eine der wichtigsten Adressen für Live-Konzerte in Stuttgart. Größen wie NIRVANA, GREEN DAY, SATYRICON, RAGE, DIE ÄRZTE und viele mehr beehrten den Club.
Das letzte Konzert in der Röhre findet am 15.01.2012 statt. A PALE HORSE NAMED DEATH sowie die Band DIE ALONE werden dort auftreten. Einlass ist um 19:00 Uhr.
R.I.P., Röhre!!!
- Quelle:
- http://www.roehre-konzerte.de und Stuttgarter Nachrichten
- Redakteur:
- Martin Loga
- Tags:
- röhre stuttgart kult-club live live-location wagenberg-tunnel schließung abschied deutsche bahn stuttgart 21 a pale horse named death die alone 2012
0 Kommentare