Heidnisches Dorf 2023: Erste Programmdetails bestätigt

Kommentieren
Die Veranstalter des Heidnischen Dorfes am Torhaus Dölitz in Leipzig haben erste Programmdetails zur diesjährigen Veranstaltung verraten. Für die Kinder gibt es einen neuen Bereich, die Lindenburg. Geschützt vom Konzerttrubel, ist dieser von Linden eingerahmte Platz den Kindern reserviert. Hier kann man spielen, toben, basteln dem Geschichten im Märchenzelt folgen oder sich mit Farben & Glitzer in eine Wikingerprinzessin verwandeln lassen.
Am Samstag, den 27.05.2023 wird es auf der kleinen Brunnenbühne einen Folklore-Abend namens "Hohe Maien" geben. Dabei werden die Band HEKATE, MOSAIC und KAELTE auftreten.
Nach einem Jahr Pause findet wieder die Veranstaltungsreihe "Kulthaus – Geheimwissenschaftliche Vorträge und Präsentationen" im Gewölbesaal des Torhaus Dölitz wieder statt. Themen in diesem Jahr sind u.a. Umgang mit Dämonen, Nekromantie, Tarot und Ägyptische Magie. Mit Ralph Tegtmeier (Frater V.D.) ist einer der namhaftesten Autoren des neuen Okkultismus vertreten.
Aber aus kulinarisch wird es wieder wie in alten Zeiten, denn das legendäre Moccazelt ist dieses Jahr wieder geöffnet.
Das komplette Programm für das Heidnische Dorf, welches im Rahmen des Wave-Gotik-Treffens in Leipzig stattfindet, wird zirka zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn bekanntgeben.
- Quelle:
- www.facebook.com/WgtHeiDo
- Redakteur:
- Swen Reuter
- Tags:
- heidnisches dorf 2023 wgt 2023 wave gotik treffen 2023 torhaus doelitz hekate mosaic kaelte brunnenbuehne hohe maien moccazelt ralph tegtmeier kulthaus-geheimwissenschaftliche vortraege und praesentationen festival 2023 markkleeberg
0 Kommentare