POWERWOLF: enthüllen Albumcover und erläutern textliches Konzept

Kommentieren
POWERWOLF haben nun das finale Cover des neuen Studioalbums "Bible Of The Beast" enthüllt, das ihr links sehen könnt. Das Album wird am 24.04.2009 bei Metal Blade veröffentlicht werden.
Sänger Attila Dorn erläutert das textliche Konzept:
"Mir ist in den letzten Jahren aufgefallen, dass viele Metal-Bands Texte über Satan schreiben und dies für anti-christlich halten. "Die Geschichte lehrt uns jedoch etwas anderes: Schaut man ins Alte Testament oder die Offenbarung im Neuen Testament, merkt man, dass der Teufel eine Erfindung von monotheistischen Religionskonzepten ist, um dort Dunkelheit zu addieren, wo sie Licht geschaffen haben. Nicht Satanisten haben den Teufel erfunden, es waren die Christen, weswegen niemand an Gott glauben und gleichzeitig Satan leugnen kann und umgekehrt.” Daher basieren die meisten Stücke auf "Bible Of The Beast" auf Erscheinungen des Teufels in der Bibel."
"Bible Of The Beast" wurde - wie bereits schon das Vorgängeralbum "Lupus Dei" - gemixt von Fredrik Nordström (IN FLAMES, HAMMERFALL, ARCH ENEMY).
Hier die Tracklist des Scheibchens:
1. Opening: Prelude To Purgatory
2. Raise Your Fist, Evangelist
3. Moscow After Dark
4. Panic In The Pentagram
5. Catholic In The Morning...Satanist At Night
6. Seven Deadly Saints
7. Werewolves Of Armenia
8. We Take The Church By Storm
9. Resurrection By Erection
10. Midnight Messiah
11. St. Satan´s Day
12. Wolves Against The World
"Bible Of The Beast" wird am 24.04.2009 veröffentlicht werden. Die limitierte Erstauflage erscheint als Digipak inklusive der Bonus-DVD "The Wacken Worship - Live At Wacken Open Air 2008".
Hier noch die Tracklist der Bonus-DVD:
1. We Take It From The Living
2. Prayer In The Dark
3. We Came To Take Your Souls
4. Saturday Satan
5. In Blood We Trust
6. Mother Mary Is A Bird Of Prey
7. Mister Sinister
8. Kiss Of The Cobra King
9. Lupus Dei
- Quelle:
- Metal Blade
- Redakteur:
- Martin Loga
- Tags:
- bible of the beast powerwolf the wacken worship attila dorn
0 Kommentare