ROCKAVARIA: Spielzeiten und Bühnen sind online!

Kommentieren
Das große, neue Sommerfestival in München macht jetzt ernst. Gerade wurden die Bandverteilungen auf die drei Bühnen sowie die Spielzeiten veröffentlicht. Am Freitag ist neben den beiden großen Acts INCUBUS und MUSE auf der Hauptbühne vor allem die kleine Bühne im Theatron interessant, wo mit ORANGE GOBLIN und SAINT VITUS gleich zweimal staubtrocken gerockt wird. Auf der Second Stage freue ich mich auf PARADISE LOST und werde mir mal ein paar Töne von BABYMETAL anhören - und wahrscheinlich das Weite suchen. Ganz am Ende könnte man Fred Durst mit seinen LIMP BIZKIT noch eine Chance geben.
Samstag ist KISS-Tag. Aber auch vorher ist die Hauptbühne fest in metallischer Hand mit JUDAS PRIEST, FIVE FINGER DEATH PUNCH, ACCEPT und HELLYEAH. Das THEATRON ist corig-punkig und hat vor allem mit IGNITE meiner Ansicht nach ein Highlight, aber auch ANTI-FLAG und SICK OF IT ALL sind beachtenswert. Bleibt da noch Zeit für EPICA oder die majorgelabelten BEYOND THE BLACK auf der Second Stage? Mal sehen, wie man hin und her kommt. Zumindest aber für AIRBOURNE ganz am Ende nach KISS sollte man ein bisschen Kraft und Bierdurst aufheben.
Sonntag geht es dann in die Vollen. Die Hauptbühne ist Pflicht: EXODUS, HATEBREED, TESTAMENT, KREATOR, FAITH NO MORE und METALLICA. Das THEATRON wird da wohl außer Reichweite sein, trotz UNEARTH, die ich eigentlich gerne sehen würde. Und was ist mit der Second Stage? GOJIRA, ANATHEMA, MESHUGGAH, DIR EN GRY und WITHIN TEMPTATION. Das wird hart.
Ein starkes Billing, das ziemlich gut verteilt ist und kaum eine Ruhepause gönnt. Wenn das Wetter mitspielt, dürfte das eine ganz große Veranstaltung werden. Tickets gibt es noch, sowohl die 3-Tage-Karten für 179 Euro als auch 1-Tages-Tickets. Wobei jeden Tag zuviele starke Bands spielen, als dass ich mir nur einen Tag aussuchen könnte. Insgesamt 70 Bands, breit gefächert und stilistisch vielfältig, das Festival gefällt mir ausgesprochen gut und löst meiner Ansicht nach die Events am Ring und im Park locker ab. Geschmackssache, ich weiß.
Weitere Informationen und natürlich Eintrittskarten gibt es auf der Homepage des Rockavaria.
- Quelle:
- rockavaria
- Redakteur:
- Frank Jaeger
- Tags:
- rockavaria metallica kiss exodus muse incubus testament anathema epica dir en grey accept judas priest münchen faith no more gojira meshuggah within temptation kreator unearth beyond the black sick of it all
0 Kommentare